Jugendmobil am Bürgerhaus

3. April 2024

Offene Jugendarbeit von Stadt und GdG St. Barbara geht ab April wieder auf Tournee durchs Stadtgebiet Mechernich – Start in Kallmuth an den Mittwochen, 10., 17. und 24. April – Ortsbürgermeister sollen Interesse am „Jugendbus auf Achse“ unter (02443) 87 83 oder KOT.Mechernich@t-online.de anmelden

Mechernich/Kallmuth – Der Jugendbus der Kleinen Offenen Tür (K.O.T.), die Stadt und Kirche in Mechernich gemeinsam betreiben, geht ab April wieder auf Tournee durchs Stadtgebiet. Das neue „Jugendmobil auf Achse“, ein Renault vom Autohaus Hück in Roggendorf, stoppt dabei nicht nur für ganze Spiel- und Unterhaltungsnachmittage von 15 bis 18 Uhr in den zum Bistum Aachen gehörenden Dörfern.

Daniel Ottersbach und der neue Bus mit reichhaltigem Spiel- und Sportgerät an Bord, steuern auch das nördliche Stadtgebiet an, das bekanntlich zur Erzdiözese Köln gehört.

Alle Ortsbürgermeister/innen, die Interesse am Besuch des Jugendbusses in ihren Dörfern haben, können das bei der K.O.T unter Tel. (0 24 43) 87 83 oder per -E-Mail (KOT.Mechernich@t-online.de) anmelden. Es wird ein Plan fürs ganze Jahr erstellt.

Den Anfang macht Kallmuth an den Mittwochen, 10., 17. und 24. April, jeweils von 15 bis gegen 18 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Bürgerhaus „Alte Schule“. Daniel Ottersbach: „Wir begrüßen alle Kinder ab acht Jahren. Mitbringen wollen wir eine Auswahl an Outdoor-Spielen, Bastelmaterial, Gesellschaftsspiele und so weiter. Kommt vorbei und habt einen schönen Nachmittag!“

Die K.O.T. bittet Anlieger und eventuelle Besucher, den Parkplatz hinter dem Kallmuther Bürgerhaus an den genannten Mittwochen ab 12 Uhr nicht mehr zu benutzen.


pp/Agentur ProfiPress

Jetzt Artikel teilen:

2. Januar 2025
Musikverein Kallmuth und Singgemeinschaft Kallmuth-Weyer bestritten anspruchsvolles Programm von der Klassik zur Moderne
11. Dezember 2024
NRW-Landdesregierung unterstützt zusätzliche Ortstafeln in rheinischer Mundart
5. Dezember 2024
Musikverein und Kirchenchor St. Cäcilia geben am 3. Adventsonntag, 15. Dezember, um 16 Uhr ein Gemeinschaftskonzert in der Kallmuther Kirche
4. Dezember 2024
Glühwein und ein Tannenbäumchen läuteten den ersten Advent ein – Sammelaktion für das Hospiz der Communio
29. November 2024
Eifeler Urgestein und überparteilicher Sozialdemokrat: Robert Ohlerth vollendet am 27. November sein 40. Dienstjahr als Ortsvorsteher und Ortsbürgermeister und stellt Josef Drüghs Rekord womöglich bald ein
21. November 2024
Urnengräber unter Gemeinschaftsbäumen für Familien, Freundeskreise, Vereine und Verbundene mit bis zu acht Gräbern mit und ohne Namensnennung – Fachbereichsleiterin Silvia Jambor: „Bestattungs- und Friedhofskultur weiter im Umbruch“ – Dorfgemeinschaft hat auch zur Beerdigung Kaffee und Kuchen in der Alten Schule im Angebot
8. November 2024
Kulturprogramm in der alten Schule von Kallmuth bietet ein musikalisches Portrait von und mit Volker Hein und Johannes Fromm am 11. Januar, 19 Uhr, an – Tickets für 13 Euro schon jetzt im Vorverkauf als Weihnachtsgeschenk
4. November 2024
Altes Brauchtum an Allerheiligen/Allerseelen erinnert an Ablassbräuche: Leute spenden, um im Anschreibe-Buch Gottes Guthaben zu erwerben – Heutzutage werden statt Kerzen für die armen Seelen zu kaufen tumor- und leukämiekranke Kinder unterstützt
8. Oktober 2024
Kallmuther Gemäuer war Teil des Aktionstages „Archäologietour Nordeifel“ – Spannende Geschichte, Kinderprogramm, leckeres Essen und mehr
8. Oktober 2024
Siegerehrung des Dorf-Wettbewerbes im Kreis Euskirchen fand im Gemünder Kursaal statt – Ort am Bleiberg erhielt Silber, 600 Euro und Pflanzgutschein – Ortsbürgermeister unglücklich
Weitere Beiträge